Erlebnispädagogik

Unser Ziel ist es über erlebnispädagogische Angebote Ihren Klassenverband zu stärken und ein soziales Miteinander zu fördern. Dabei möchten wir die Fähigkeiten der Schüler/Innen entdecken und in die Gemeinschaft einbringen. Daher können Sie pro Klassenverband jeweils nur ein erlebnispädagogisches Angebot wählen.

Die besten Ergebnisse mit Ihrer Klasse und für die einzelnen Schüler/Innen entstehen, wenn wir eine komplette Woche mit Ihrem Klassenverband arbeiten. Die Minimalanforderung für unsere erlebnispädagogischen Angebote liegt bei einem Aufenthalt von 4 Übernachtungen.Für uns ist es wichtig die Freiheit zu haben fachlich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihres Klassenverbands und der einzelnen Schüler/Innen einzugehen. Daher stellen unsere Beschreibungen der einzelnen erlebnispädagogischen Angebote Rahmenkonzeptionen dar, die je nach Notwendigkeit abgeändert werden. Wir möchten für Ihren Klassenverband gute erlebnispädagogische Arbeit leisten, dazu gehört eine gewisse Freiheit.

Wir arbeiten mit unseren erlebnispädagogischen Angeboten jeweils am Vor- oder Nachmittag zwischen 1,5 Stunden mit Ihrer Schulklasse zusammen. Bereits am Ankunftstag steigen wir mit Ihrer Schulklasse ins erlebnispädagogische Programm Ihrer Wahl ein. Die andere Hälfte des Tages und der Abend steht Ihrer Schulklasse zur eigenen Freizeitgestaltung zur Verfügung.

Alle Angebote, auch Circus entdecken, können das ganze Jahr gebucht werden und finden dann in unseren Räumen oder im Circushaus statt. Zusätzlich ist es möglich zwischen den Pfingst- und Sommerferien unser Angebot Circus entdecken in unserer faszinierenden Circusstadt wahrzunehmen.

JuKi – Zukunft für Kinder und Jugendliche e. V.; Rappenhof 1; 74417 Gschwend
Telefon: +49 7972 9344 0; Telefax: +49 7972 9344 50; info@circartive.de; www.circartive.de