Wasser sparen
Wasser ist für uns ein Lebensmittel von höchster Bedeutung.
Ohne Wasser können wir nicht leben, wobei die Versorgung der Menschen mit sauberem Wasser, also Trinkwasser (Süßwasser, mit einer hohen Reinheit; nur 0,3% der weltweiten Wasservorräte haben diese Qualität), ein zunehmendes Problem wird.
Pro Tag verbrauchen wir (jeder Deutsche) etwa 125 Liter Wasser. Ein großer Anteil davon wird für das Duschen bzw. Baden und die Körperpflege (ca. 45 Liter pro Tag), für die Toilettenspülung (ca. 35 Liter pro Tag) und für das Wäschewaschen (ca. 15 Liter pro Tag) verwendet. Lediglich etwa 5 Liter pro Tag benötigen wir fürs Trinken und Kochen.
Wenn man den Wasserbrauch spürbar reduzieren will, muss man bei den Hauptverursachern ansetzen. So haben wir auf dem Rappenhof Sparspüler in den Toiletten eingebaut und wassersparende Einrichtungen in den Duschen. Hierdurch konnten wir den Wasserbrauch um etwa 50% reduzieren, also auf etwa 60 Liter pro Person und Tag.
Unsere Besucher können mithelfen, dass dies so bleibt. Wertvolle Hilfen hierzu sind: Benutzen Sie beim Zähneputzen einen Zahnbecher. Stellen Sie während des Einseifens die Dusche ab.