Grundlagen des JuKi e. V.

Ziele, Zwecke, Aufgaben, Organe... des Juki  Zukunft für Kinder und Jugendliche e.V. sind in unserer Satzung (rechts als PDF-Datei abrufbar) im Detail festgelegt.

Der Verein ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Schwäbisch Gmünd eingetragen; Sitz des Vereins ist Gschwend.

Der Verein ist gemeinnützig; er ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.

Zweck des Vereins ist die Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge. Der Verein versteht seine Aufgabe als Lebens- und Wesensäußerung der evangelischen Kirche und als Auftrag zur Ausübung christlicher Nächstenliebe.

Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterstützung und Durchführung von Maßnahmen, Projekten, Angeboten und Veranstaltungen der Kinder- und Jugendhilfe. Dabei wird vor allem auf die Bedürfnisse von jungen Menschen geachtet.

Die Verwirklichung der Vereinsziele erfolgt durch:

  • Kinder- u. Jugendarbeit (offene Spiel- und Sportangebote, offene Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendcircusangebote, Kinder- und Jugenderholung, Kinder- und Jugendkulturangebote),
  • Jugendsozialarbeit (sozialpädagogische Hilfen in der schulischen und beruflichen Ausbildung, sozialpädagogische Hilfen bei der Eingliederung in die Arbeitswelt, sozialpädagogische Hilfen bei der sozialen Integration),
  • Hilfe zur Erziehung (Jugendberatung, Jugendbegleitung, Jugendbetreuung durch die Kombination aller Hilfen zur Erziehung,
  • Schaffung eines soziokulturellen Zentrums für junge Menschen,
  • Familienerholung.

Der Verein ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg e.V.

JuKi – Zukunft für Kinder und Jugendliche e. V.; Rappenhof 1; 74417 Gschwend
Telefon: +49 7972 9344 0; Telefax: +49 7972 9344 50; info@circartive.de; www.circartive.de